
Wilde Kinder / verträumte Kinder
ADS / ADHS was ist das?
Wie unterstützen wir Kinder, die in ihrem Verhalten auffallen? Klassenclown, starker Bewegungsdrang, aufbrausend, unkonzentriert, verträumt, zwei linke Hände, den Kopf in den Wolken und da sollen wir die Nerven bewahren?
Wie kann das gelingen?
INHALT:
Input über ADS / ADHS. Die Stärken erkennen. Unterstützung im Alltag.
Vorstellen von Fachbüchern, Elternverein elpos.ch
Austausch in Kleingruppen und im Plenum
DATEN: Dienstag, 3. Juni 2025
ZEIT: 19.00 - 20.30 Uhr
ORT: Generationenraum, Dorfmattzentrum in Rotkreuz
PREIS: kostenlos
REFERENTIN: Carmela von Arx, Sozialpädagogin und Spielgruppenleiterin, Emmenbrücke
Anmeldung bis 1. März 2025 bei:
Miriam Hess - 079 903 38 93
Email: info@munterwegs-sein.ch
Dieser Workshop wird unterstützt vom Verein MUNTERwegs und dem Kanton Zug.

Lebendiges Vorlesen (Zug)
Workshop - Geschichten, die stark machen
Eine gute Geschichte für Kinder spannend gestalten, sie berührend vortragen oder mit einem witzigen Text die Kleinen zum Lachen bringen - also mit Kindern über das Vorlesen in Kontakt zu treten und sie erreichen - das und mehr möchten wir in diesem Workshop gemeinsam erarbeiten.
Für interessierte mit einer anderen Erstsprache organisieren wir gerne eine Übersetzung.
DATEN: 04. November und 11. November 2025 (Dienstagabend)
ZEIT: 18.30 - 21.00 Uhr
ORT: Bibliothek Zug
PREIS: CHF 25.00 / Paare CHF 40.00 inkl. Unterlagen
CHF 10.00 für MentorInnen und Eltern im MUNTERwegs Programm
Für PRIMISSIMO Freiwillige ist dieser Workshop kostenlos
Für Interessierte mit einer anderen Muttersprache organisieren wir gerne eine Übersetzung.
KURSLEITUNG: Miriam Hess, Pädagogische Psychologin
Anmeldung bis 1. November 2025 bei:
Miriam Hess - 079 903 38 93
Email: info@munterwegs-sein.ch
Dieser Workshop wird unterstützt vom Kanton Zug, der Bibliothek Rotkreuz, dem Verein MUNTERwegs und dem PRIMISSIMO Frühförderprogramm www.primissimo.org

Notfälle bei Kindern
Wie schnell ist etwas passiert! In diesem Kurs lernen Sie, was bei einem Notfall mit einem Kind wichtig ist. Mit praxisnahen Übungen vertiefen Sie das theoretische Wissen und erlangen dadruch Sicherheit, eine kompetente Erste Hilfe leisten zu können.
KURSTHEMEN:
- Alltemeines Verhalten bei einem Unfall
- Bewusstlosenlagerung
- Verbrennungen, Verbrühungen
- Zahnunfälle
-Verstauchung, Prellung
- Wundversorgung
Für Interessierte mit einer anderen Erstsprache organisieren wir gerne eine Übersetzung.
DATEN: Donnerstag, 13. November 2025
ZEIT: 18.30 - 21.30 Uhr
ORT: Samariterlokal im Feuerwergebäude Rotkreuz, Birkenstrasse 43a
PREIS: CHF 10.-
REFERENTIN: Samariterverein Risch-Rotkreuz
Anmeldung bis 7. November 2025 bei:
Miriam Hess - 079 903 38 93
Email: info@munterwegs-sein.ch
Dieser Workshop wird unterstützt vom Verein MUNTERwegs und dem Kanton Zug.
Weitere Kurse folgen...